|
|
Übungs-Gleiter für Kinder / Jugendliche ab 10 Jahren (Litauen 2017...)
|
Unser erster ONLINE-Workshop.....
Im letzten Newsletter wurde dieser Versuch angekündigt, Mitte Jänner war's dann soweit. Via MS-Teams konnten wir mit 11 TeilnehmerInnen einen Erfahrungsaustausch und Workshop zum Thema "Saisonvorbereitung" durchführen. Gemeinsam mit Hermann Trimmel waren alle Leistungsklassen gut gemischt vertreten. Einige Teilnehmer stellten sowohl ihre Ziele für 2021 als auch ihre Vorbereitung kurz vor. Anhand einer Themenliste wurde die persönliche Vorbereitung und die Vorbereitung des Fliegers und des technischen Equipments durchgesprochen. Tips und Tricks wurden zwischen allen TeilnehmerInnen ausgetauscht und (soweit ich bisher aus den Rückmeldungen weiß) war für Jede(n) etwas gut brauchbares dabei.
|
Nico, der aktuell durch sein Unternehmen und ein parallel laufendes Studium ein wenig "abgelenkt" ist, hat eine Saison in der Schweiz skizziert. Die dort bereits fixierten Termine (diverse Trainingslager für ALLE Leistungsklassen und die Junioren-Bewerbe) liegen nun vor und werden in unserem Kalender und im Newsletter veröffentlicht.
|
Die Vorbereitungs-Unterlagen wurden während des Workshops ergänzt und zusammen mit den notierten Hinweisen und Tips an alle TeilnehmerInnen geschickt. Themen, die nicht direkt mit dem Workshop zu tun hatten, wurden im Nachhinein per Telefon / Mail noch kurz besprochen bzw. kamen in einen "Themenspeicher", der im Laufe der kommenden Wochen ebenfalls als ONLINE-Meeting abgearbeitet werden soll. Das wären
|
- Vorbereitung auf eine Bewerbs - Saison
|
- Vorbereitung auf einen Flugtag - speziell "Wetter"
|
Natürlich wurde das Thema "Wetter" auch beim ersten WS besprochen und Hermann hat uns die aus seiner Sicht grundlegenden Informationen und Quellen gezeigt und erklärt. Dieser erste Überblick hat einige Teilnehmer motiviert, gleich eine Vertiefung hier vorzuschlagen.....
|
|
|
"Winterputz". Wachs und andere Reste sind komplett entfernt, eine neue Beschichtung kommt jetzt drauf..... Der Lack von LEON-TECH ist nach Jahren noch wie neu...
|
Ja - vermutlich wird's hier noch weitere derartige Veranstaltungen geben. Vielleicht - und das war auch eine Intention hinter diesem Versuch - erhält das Ganze eine Eigendynamik und es finden sich genug Teilnehmer, um untereinander diese Form des Erfahrungsaustausches weiter zu praktizieren. Sehr gerne helfen wir mit der Organisation bzw. versuchen mit Experten hier fachlich einen perfekten Rahmen zu geben.
|
Wer beim Erstversuch keine Zeit hatte oder die Info dazu zu spät erhalten hat, kann natürlich JEDERZEIT dazukommen. Das Ganze wird formlos und OHNE Mitgliedszwang ablaufen - jede(r) ist sehr herzlich willkommen. ABER: JuniorInnen haben Vorrang.
|
|
|
Flüge im Winter: Wenn man genau hinsieht, dann erkennt man die Eiskristalle auf den Clouddancer-Bezügen.......
|
Weitere Unterstützer / Sponsoren an Bord der Gliding Juniors!
Um unsere Juniors auch diese Saison unterstützen zu können, sind wir auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen. DANKE im Namen der Gliding Juniors für euren wertvollen Beitrag!
|
|
|
Firma KUGELKOPF als neuer Sponsor
Ein neuer Sponsor für die nächsten Jahre ist bei uns an Bord! Herzlichen Dank an Markus OTSCHONSEK, der mit seiner Frau gemeinsam dieses geniale Unternehmen gegründet hat und führt.
|
KUGELKOPF.AT verkauft und montiert Anhängekupplungen namhafter Hersteller. Dazu muss man aber nicht zur Firmenwerkstatt kommen, sondern die Jungs von kugelkopf.at kommen mit einem Werkstattwagen zu euch und montieren die Teile direkt bei euch in der Einfahrt oder der Garage. Kennengelernt habe ich Markus, weil bei unserem Zweitwagen keine Anhängekupplung drauf war, wir für die Juniorenmeisterschaften 2020 aber einen zweiten Anhänger mitnehmen mussten. Als dann noch Elektrik-Probleme die Fahrt beinahe verhindert hätten, habe ich ihn um Hilfe gebeten. Bis halb 2 in der Früh haben die Jungs von kugelkopf.at den Fehler gesucht und perfekt repariert - die Teilnahme von Paul bei den Meisterschaften war damit gerettet. Der Neuwagen im Herbst wurde gleich ohne Anhängekupplung gekauft, da die nachträgliche Montage über kugelkopf.at günstiger war und während eines Vormittags rasch erfolgte. Wieder komplett problemlos.
|
Ergänzend zu den Anhänger-Kupplungen liefert Markus auch alle Ersatzteile rund um Anhänger, Dachboxen, Trägersysteme oder diverses Zubehör. Schaut mal auf seine HOMEPAGE. Die ist seit Monaten "im Aufbau", woran sich aufgrund der Auslastung auch so bald nix ändern wird..... gute und günstige Arbeit ist halt die beste Werbung! Seinen Montageservice bietet er übrigens im gesamten Bundesgebiet an!
|
Per Mail bzw. per Telefon (WhatsApp - 0664/3515 307) kriegt man alle Infos, Preise und Lieferzeiten. Gerade für die im Winter anstehenden Reparaturen und Updates an Segelflug-Anhängern in allen Vereinen ist diese Firma ein echter Geheimtip.
|
Aufgrund der aktuellen Lage rund um Lockdown, social distancing usw. haben wir hier bei der Neuvorstellung auf Bilder verzichtet - das wird aber mit Sicherheit nachgeholt.
|
|
|
Stadtgemeinde Scheibbs
Die Gliding Juniors wurden in das Sport-Förderprogramm der Stadt Scheibbs aufgenommen! Herzlichen Dank an Sport-Stadträtin Alena Fallmann,BSc und Vizebürgermeister Martin Luger, MBA, die sich beide sehr für diese finanzielle Unterstützung eingesetzt haben.
|
Damit können unsere jungen Talente auch in der aktuellen Saison gut unterstützt werden! Die Stadt Scheibbs hilft nicht nur finanziell, wir erhalten auch die Möglichkeit, uns als Verein und unsere jungen Sportler bei diversen Gelegenheiten zu präsentieren.
|
|
|
Pressearbeit mit der NÖN - Niederösterreichische Nachrichten
Die NÖN hat schon seit Jahren ein offenes Ohr für Bilder und Beiträge über unsere Gliding Juniors und Segelflug im Allgemeinen. Mit einer Reichweite von 436.000 Lesern ist sie die auflagenstärkste Kaufzeitung in unserem Bundesland vor der Kronenzeitung (395.000). Beispiele?
|
Diese Beiträge helfen sehr bei der Öffentlichkeitsarbeit für unsere Sponsoren und Unterstützer. Segelflug-Beiträge in einer derart auflagenstarken Zeitung bringen die Wirkung, die ein Sponsor erwartet.
|
Die Wahl kürt aber nicht nur den Sieger der Region Erlauftal, sondern wird auf ganz Niederösterreich "hochgerechnet" und ergibt somit gleichzeitig Siegerin bzw. Sieger des gesamten Bundeslandes!
|
|
|
Vorläufiger TERMINKALENDER
Hier findet ihr Termine für die kommende Saison. ACHTUNG: Es werden noch weitere Termine im Laufe der nächsten Wochen dazukommen. Wir versuchen, den Kalender auf unserer Homepage aktuell zu halten.
|
Wir würden uns freuen, wenn sich die / der eine oder andere dazu entschließt, uns zu einzelnen Terminen zu begleiten. Wer Interesse hat, den Schritt auf einen fremden Platz zu wagen, schafft das viel leichter in der Gruppe. Man hilft sich gegenseitig und hat jemanden, der die Abläufe und Anforderungen schon kennt. Bei Interesse einfach eine Mail an uns.....
|
11.-18. Juli Regionalmeisterschaften SCHÄNIS (von 11.-14 ist ein Breitensport-Förderkurs, danach folgen ab 15. Juli die Regionalmeisterschaften). Sehr guter Termin für ALLE Leistungsklassen! Zuerst ein paar Tage gemeinsame Übungen und Training und danach (wer will) einen kleinen Wettbewerb. SEHR empfehlenswert!
|
Wir versuchen, ein gemeinsames Trainingslager mit Schweizer und Tschechischen Junioren zu organisieren. Näheres im nächsten Newsletter.....
|
|
DANKE an unsere Sponsoren und Unterstützer !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|