An alle JuniorInnen: Wir brauchen einen echten KRAFTAKT von euch!
|
|
Einige Teilnehmer der Junioren-Meisterschaften 2018 in Kapfenberg bei einem Fototermin für die Kronenzeitung
|
Nach der Absage der Junioren-Meisterschaften durch den Veranstalter in Micheldorf hat sich kurzfristigst der KSV-Kapfenberg bereit erklärt, alles Mögliche zu versuchen, um diesen so wichtigen Juniorentermin zu retten. Schon 2018 war der Platz Austragungsort einer Junioren-Meisterschaft. Damals noch mit vernünftiger Vorlaufzeit geplant und mit einer tollen internationalen Besetzung. Es war für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis.
|
Diese Vorlaufzeit und vor allem irgendetwas, das einer "Junioren-Planung" durch den Verband ähnelt, gibt's leider nicht mehr. Überlappend zu den Juniorenmeisterschaften werden in Dobersberg die Österreichischen Staatsmeisterschaften abgehalten. Ein wirklich erstklassiger Bewerb, bei dem einige Junioren die Möglichkeit haben, als Teilnehmer tolle Erfahrungen zu sammeln und sich mit den besten Piloten Österreichs (und sicherlich hervorragenden Internationalen Startern) zu messen und wertvolle Tipps und Tricks zu erhalten. Durch die überlappende "Planung" wird natürlich verhindert, dass diese (sehr guten) Junioren auch die Österreichischen Juniorenmeisterschaften besuchen...
|
|
|
- 2019 wurden die Österreichischen Meisterschaften parallel zu den Junioren-Weltmeisterschaften in Szeged ausgetragen - damit faktisch "Startverbot" für die besten Junioren bei den Staatsmeisterschaften. Die dort (somit nicht) erzielbaren Punkte für die Rangliste fehlen für 3 Jahre....
- 2020 wurden die beiden einzigen Juniorenbewerbe (Silver Challenge und Junioren-Staatsmeisterschaften) überhaupt zeitgleich angesetzt. Ein vernünftiger Aufbau junger PilotInnen (zuerst die Silver Challenge und mit den sehr wichtigen Erfahrungen die Meisterschaften) wurden damit verhindert. CORONA als Ausrede kann dafür nicht herhalten, da andere Bewerbe sehr gut ohne Überlappung angeordnet wurden. Für Juniorenbewerbe - also die Bewerbe, die für die Zukunft des Sports unerlässlich sind - gibt's keinerlei Schutztermine. Ein für mich ganz fatales Zeichen über die Wertigkeiten, die JuniorInnen beigemessen wird.
|
|
Camping am KSV-Platz. Beste Stimmung, ein günstiges und gutes Restaurant am Platz und viel Spaß!
|
Ja - die Saisonplanung ist bei den Meisten bereits abgeschlossen und der Termin ist wirklich mehr als kurzfristig. Das bisschen an Werbung, das bisher vom Verband für die Meisterschaften gemacht wurde trägt sicherlich auch nicht zu einem vollen Teilnehmerfeld bei.
|
Bis vorige Woche war auf Soaringspot nur von einer Absage zu lesen und auf der Verbands-Homepage ist bis heute (28. 6.) der falsche Austragungsort und die falsche Ausschreibung angeführt.
|
|
|
Homepage Aeroclub, Stand 28.6., 22:00 Uhr
|
Wäre sowas bei einem "Erwachsenen-Bewerb" denkbar ???
|
Wenn es schon einen Verein gibt der versucht, im Sinne der Junioren zu helfen, dann dürfen wir den KSV hier nicht alleine lassen. Parallel versuchen wir natürlich auch, JuniorInnen aus dem Ausland noch zu motivieren, uns zu unseren Meisterschaften zu besuchen.
|
Es wäre fatal, wenn nach Jahren der Aufbauarbeit in nur 2 Saisonen alles wieder zunichte gemacht wurde. Wer soll in Zukunft Juniorenmeisterschaften übernehmen, wenn es uns nicht gelingt, hier ein starkes Zeichen zu setzen?
|
Der KSV ergänzt die Juniorenmeisterschaften durch ein Nachwuchs-Förderprogramm und unterstützt so vor allem junge PilotInnen. Helft mit und setzt als JuniorInnen ein klares Zeichen. Macht euch bemerkbar!!!
|
|
Sehr günstiges und gutes Frühstücks-Buffet im Flugplatz-Restaurant direkt am Platz
|
Der Bewerb ist NICHT NUR FÜR JUNIOREN! Wie gewohnt ist der Bewerb offen ausgeschrieben - also für ALLE Altersklassen. Der KSV veranstaltet parallel zu den Juniorenmeisterschaften auch das MÜRZ - TAL. Damit können nicht nur "Ex-Junioren" am Bewerb teilnehmen, sondern auch Nachwuchskräfte im Doppelsitzer. Die täglichen Aufgaben werden speziell an die Bedürfnisse von JuniorInnen / JungpilotInnen angepasst und stellen niemanden vor unlösbare Aufgaben. Ähnlich der perfekten Kurssetzung im Vorjahr in Timmersdorf wird auch diesmal auf das Können aller TeilnehmerInnen Rücksicht genommen. Dafür garantieren die erfahrenen Kapfenberger Segelflieger ! Wenn hier junge Piloten von erfahrenen Streckenfliegern begleitet werden, um die ersten Schritte sicher absolvieren zu können - super !
|
Bei Rückfragen steht der Obmann des KSV Segelflug - Georg KUBASA - gerne zur Verfügung.
|
|
GOOD NEWS von den GLIDING JUNIORS
Wie schon im Winter angekündigt werden unsere Juniors ab dieser Saison von der Firma KUGELKOPF unterstützt.
|
|
|
Firmenchef Markus und seine beiden Juniors - noch etwas zu jung zum Fliegen....
|
Die Firma verfolgt ein geniales Konzept zur Nachrüstung von KFZ mit Anhänge-Kupplungen. Sie kommen mit einem Werkstattwagen direkt zu euch - IN GANZ ÖSTERREICH! Innerhalb kürzester Zeit wird alles bei euch zu Hause oder im Verein an das Fahrzeug montiert. Sehr günstig und perfekt. Auch Anhänger-Ersatzteile, Anhänger, Träger, Dachboxen und diverses Zubehör zu unschlagbaren Preisen!
|
Alle Infos per Whatsapp, Willhaben oder Mail!
|
|
SILVER CHALLENGE 2021
Für's Wetter kann keiner was...... Die diesjährige Silver Challenge (wie immer in Niederöblarn) fiel zum Großteil dem Wetter zum Opfer. Leider nur ein Flugtag - der aber mit einer ganzen Menge an Überraschungen. Wegen des unsicheren Wetters war die Aufgabe recht einfach: Oben halten und in der Gegend herumfliegen. Wer am längsten fliegt, der gewinnt. Schlussendlich wurde dann auch die geflogene Distanz bewertet, da doch einiges mehr ging als erwartet...
|
Am Anfang waren sich viele sicher, dass das heute nix wird. Dann wurde doch aufgestellt und die Skepsis wich vorsichtigem Optimismus. Es gab zwar einige Rücklander - aber das gehört ganz einfach dazu.
|
Schlussendlich waren sich alle Teilnehmer einig: NIE hätten sie geglaubt, dass an diesem Tag so viel möglich war. Gelernt haben alle eine ganze Menge. Werner Muchitsch, der mit Nachwuchskräften seines Clubs im Doppelsitzer dabei war, hat mit super Funksprüchen den Teilnehmern immer wieder Möglichkeiten aufgezeigt und sie zu weiteren Strecken animiert.
|
TOLL: Eine sehr nette Gruppe junger Piloten aus dem Ländle war dabei mit Werner Amann als Begleiter - da steckt viel Potential drin!
|
|
|
|
|
|
DANKE an unsere Sponsoren und Unterstützer !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|