|
|
|
|
|
Grosses Lob an die Timmersodrfer, die für die Abwicklung dieser Meisterschaften verantwortlich waren! Mit Heinz Eibel, Patrick Strasser und Günter "GüntAir" Reisner waren nicht nur 3 Profis zentral am Werk, sondern auch 3 Personen, die mit vollem Einsatz und einem Gespür für unseren Nachwuchs eine tolle Veranstaltung abgewickelt haben. FALSCH! Es waren ja nicht nur diese Drei. Das gesamte Team - von der Flugbetriebsleitung über die Versorgung/Verpflegung bis zu den Helfern am Platz - DANKE für euren tollen Einsatz.
|
|
|
Die "Gliding Juniors" mit einem Teil des Vorstands auf Stippvisite mit dem Flugzeug aus Niederöblarn. Dazu die KG von Sebastian
|
|
Ein paar Eindrücke...
Tasksetting:
Um einiges besser als in den letzten Jahren. Immer auf Sicherheit bedacht, schaffbar für alle "Neueinsteiger" und trotzdem für die erfahrenen Piloten unter den Juniors die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen!
|
Soweit irgendwie möglich lagen die Strecken im Gleitbereich der Flugplätze in den Tälern.
|
Teilnehmer:
Toll, dass wieder ein paar neue Gesichter dabei waren. Und am Ergebnis sieht man, dass hier durchaus Talente nachrücken! Hoffentlich haben sie sich mit dem "Bewerbsvirus" infiziert und sind auch an anderen Austragungsorten zu sehen!
|
Schade, dass der deutliche Aufwärtstrend der letzten Jahre bezüglich Teilnehmerzahlen nicht gehalten wurde und diesmal wieder weniger Starter dabei waren.
|
Unverständlich bleibt für mich die Aussage eines Verantwortlichen, nachdem es "peinlich" ist, wenn man Erwachsene einlädt um das Teilnehmerfeld zu vergrößern. Dass man damit die Gemeinschaft mit Piloten aufrecht erhält, die vor kurzem noch selbst Junioren waren und gleichzeitig auch die besten unter den Junioren fordert, hat halt nicht jeder verstanden....
|
Meteo:
Mit Hermann Trimmel und Patrick Strasser waren 2 Meteos am Werk, die sich auf sehr hohem Niveau "duellierten". Unterhaltsam, sehr lehrreich und recht präzise. Wenn Regenprognosen schon per Wette auf halbe Stunden terminiert werden dann zeigt das, dass wir diesmal hinsichtlich Meteo den "Jackpot" hatten.
|
Briefing:
Noch nie war das Briefing derart unterhaltsam und auf den Punkt gebracht wie bei diesen Meisterschaften mit Heiz Eibel. Sein Humor, die ausgestrahlte Ruhe und sein Umgang mit den Juniors - so wünscht man sich einen Bewerbsleiter.
|
Zusatzangebote:
Die eine oder andere Lehrstunde vom Mentaltrainer Trimmel ergänzte eine abwechslungsreiches Programm für alle Teilnehmer. Besonders hervorheben möchte ich den Vortrag von Patrick Strasser. Er hat aus seiner eigenen Karriere Situationen beschrieben, die früher oder später den jungen Piloten ins Haus stehen könnten. Genau in der Sprache der Juniors mit sehr viel Einfühlungsvermögen und die "Message" auf den Punkt gebracht. Egal welches Leistungsniveau im Publikum saß: dieser Vortrag hat jeden berührt.
|
|
|
Lukas gewann seine 3. Österreichischen Meisterschaften. Mit Daniel und Benjamin schafften 2 "Meisterschafts-Neulinge" auf Anhieb den Sprung auf's Stockerl. Herzliche Gratulation an alle 3!
|
|
Unsere Schweizer Freunde
Sehr gefreut hat uns die Teilnahme unserer 3 Freunde David, Nico und Raphael. Eine teils 2tägige Reise auf sich zu nehmen ist nicht jedermann's Sache! David Leemann, der ja nicht nur die Meisterschaften in Kapfenberg gewonnen hat, sondern auch mehrfach die Eliteklasse in der Schweiz, war als Zugpferd und "Messlatte" extrem stark. Über das Leistungsvermögen von Nico Jägli - unserem "Schweizer Gliding Junior" - als (aktuell) Nr. 17 der Junioren-Weltrangliste muss auch nicht viel gesagt werden. Raphael Pahud als der Jüngste ist eines der ganz großen Talente in unserem Nachbarland und fliegt heuer seine erste "Wettbewerbs-Saison".
|
|
|
David, Nico und Raphael in der alten Bergwerkslok beim Ausflug auf den Erzberg
|
|
Hier der nächste Bewerb unserer Juniors
Mit Lukas Schneeberger und Lukas Kirchberger sind 2 Gliding Juniors am Start. Der Bewerb ist die verschobene Junioren-Vor-WM und gleichzeitig die Tschechische Meisterschaft. Da die Jun.-WM auf 2022 verschoben wurde findet auch die "Vor-WM" im kommenden Jahr nochmals statt.
|
|
|
|
|
|
Patrick am Griller. Er ist nicht nur als Pilot und Organisator 1A!
|
Die Gliding Juniors
Erstmals waren alle Gliding Juniors gemeinsam am Start. Paul Kirchberger flog seinen ersten Bewerb und das ganz beachtlich! Lukas Schneeberger und Sebastian Pöchlauer hatten jeweils an einem der Wertungstage Pech und konnten damit die Erfolge des Vorjahres leider nicht wiederholen.
|
Lukas Kirchberger und Nico Jägli waren im Bewerb die beiden besten Junioren wobei Lukas das Kunststück gelang, erstmals einen Nachwuchs-Bewerb in Österreich zu gewinnen, wenn Schweizer Piloten am Start sind.
|
|
Lukas Schneeberger, Lukas Kirchberger, Sebastian Pöchlauer, Nico Jägli und Paul Kirchberger - die Gliding Juniors!
|
|
|
|
|
|
|
|
|