L1
Display 2

Ein "Gratis-Angebot" an alle Segelflug-JuniorInnen von den Gliding-Juniors...

Im Zuge der Junioren-Meisterschaften 2020 in Timmersdorf wurde über die Möglichkeit nachgedacht, euch im Zuge von Workshops und ähnlichen Veranstaltungen die Möglichkeit zu geben, von "Profis" zu lernen und gezielt Fragen stellen zu können. Diese Idee wurde während der letzten Wochen weiterentwickelt und an die (leider gegebenen) Rahmenbedingungen angepasst. Aber jede Krise ist gleichzeitig eine Chance!!

Wir nutzen die Möglichkeit von Online-Meetings um euch JuniorInnen mit Spezialisten aus allen möglichen Bereichen zusammen zu bringen. Dafür werden wir entweder Skype oder Zoom nehmen.
Spassvögel
Diese Möglichkeit, hier aus erster Hand Informationen zu erhalten, Fragen stellen zu können und unabhängig vom persönlichen Ausbildungsstand zu profitieren, bieten wir ganz bewusst "offen" an - also für ALLE JuniorInnen. Unser Newsletter hat auch eine ganze Reihe von Abonnenten ausserhalb Österreichs - natürlich gilt unsere Einladung für ALLE, die an diesen Online-Meetings teilnehmen wollen. Der Vorteil, nicht anreisen / übernachten zu müssen reduziert parallel auch die Kosten und erlaubt uns viel Termin-Freiheit.

Ein paar Einschränkungen gibt's aber doch..... ;-(

  • Die Einladung gilt ausschließlich für JuniorInnen. Natürlich wird nicht kontrolliert, wer tatsächlich dann am anderen Ende der Leitung sitzt, aber Fragen und aktive Übungen sind Junioren vorbehalten.
  • Der zur Teilnahme notwendige Link wird von uns versendet. Dazu ist natürlich eine formlose Anmeldung notwendig, die keinerlei Verpflichtungen mit sich bringt. Nur müssen wir halt wissen, an wen wir den Link und Unterlagen versenden.....
  • Wir bieten bewusst KEINE Frontal-Veranstaltung, bei der einfach der Reihe nach Punkte abgearbeitet werden. Wir wollen MIT euch ein Thema erarbeiten. Die Themen werden vorher von euch ausgewählt. Wir können Dinge vorschlagen, die grundsätzliche Aktivität soll aber unbedingt auch von euch ausgehen.
  • Alle Fragen werden für jeden Ausbildungsstand beantwortet. Egal ob Anfänger(in) oder erfahrene(r) Junior(in). Jedes Thema wird für alle Ausbildungsstände erläutert und Gespräche untereinander über persönliche Erfahrungen sind uns sehr wichtig. Den Schritt, den ihr als nächstes überlegt, haben wahrscheinlich andere JuniorInnen schon vor euch gemacht. Wir bieten eine Plattform, euch direkt auszutauschen!
  • Wir werden zu den einzelnen Meetings Unterlagen ausarbeiten. Vermutlich wird einiges schon vorab verfügbar sein, die meiste Arbeit besteht aber darin, die Meetings zu protokollieren und die Skripten dann euch zur Verfügung zu stellen. Das alles ist für euch natürlich kostenlos. Aber auch bei diesen Unterlagen ist eure Mitarbeit notwendig! Mit eurer Teilnahme stimmt ihr der Veröffentlichung eurer Fragen / Antworten (OHNE Namensnennung!) zu.
  • Die Zusendung der Unterlagen OHNE Teilnahme wird nicht erfolgen - die Skripten stellen eine grobe Zusammenfassung und kein Lehrbuch dar. Sie wären ohne die Gespräche nicht wirklich aussagekräftig.
  • Die Meetings müssen JEDEN Ausbildungsstand ansprechen. Es ist vom Anfänger bis zum WM-Teilnehmer jede(r) herzlich willkommen und geschätzt. Und jede(r) wichtig!
IMG_2887
Das alles bedeutet VIEL Arbeit und stellt einen Versuch dar. Schon von Anfang an ist euer Input notwendig, um hier erfolgreich zu sein. Wir haben ein paar Ideen für ein erstes Meeting und bitten euch dazu um konkrete Fragen bzw. um Nennung weiterer Themen, die wir in eurem Sinne behandeln sollen. Hier unser Vorschlag zum Start:

  • Vorbereitung auf die Saison / Vorbereitung auf einen Wettbewerb
  • Schritt - für - Schritt zum Streckenflug. Übungen für jedes Niveau
  • „Mein erster Wettbewerb“ / „Fehler / Nachlässigkeiten in der Vorbereitung“
  • Wettervorhersage / Wettermodelle / Online-Wetter
  • Was wäre für mich ein guter nächster Schritt?
Diese Themen sind VORSCHLÄGE. Bitte seht die Überschriften nicht als fixiert oder verpflichtend. Schickt mir eure Themen und Fragen und auch die Namen von Personen, die aus eurer Sicht derartige Workshops moderieren sollten. Sehr gerne versuchen wir, alle interessanten Rückmeldungen einzubinden.
Abendstimmung
Mit Hermann Trimmel haben wir als "Start-Referenten" nicht nur einen genialen Wetterexperten, sondern auch einen Mentaltrainer der Extraklasse, der sein Wissen in Form zahlreicher Workshops und als Weltmeister-Betreuer unter Beweis gestellt hat. Er war bei den Junioren-Meisterschaften in Timmersdorf für Meteorologie verantworltich und brachte sein Wissen auch beim Tasksetting und in viele Gespräche mit Junioren ein. Wenn dieser erste Termin / die ersten Termine erfolgversprechend verlaufen, dann werden wir Folgetermine mit weiteren Spezialisten und Fragen die euch wichtig sind aussenden. Jedes Thema wird für unterschiedliche Niveaus betrachtet - vom Einsteiger bis zum versierten Bewerbspiloten. Aus Sicht eines Anfängers, eines Fortgeschrittenen, eines "Bewerbspiloten".

Sehr wichtig ist auch die Aussensicht eines Mentaltrainers, der euch z.B. auf Punkte hinweist, an denen Entscheidungen zu treffen sind, die große Auswirkungen haben können. Dinge, die leicht zu übersehen sind. Jede(r) ist aufgerufen, in derartigen Meetings Fragen zu stellen und seine eigenen Eindrücke zu schildern. Alles zusammen ergibt dann eine Mitschrift, die euch auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung gestellt wird (bzw. die wir euch zusenden).

Ich habe an euch 2 große Bitten....

  • Sendet diese Mail an ALLE Nachwuchs-PilotInnen, die ihr kennt bzw. fragt nach, ob andere JuniorInnen hier gerne mitmachen und kostenlos profitieren wollen. Dieser Newsletter erreicht viele - aber leider nicht alle Junioren! Gerne können sich alle Interessierten (auch "Ex-Junioren"!) beim Newsletter anmelden und sind so immer informiert - ist aber keine Verpflichtung!
  • Sendet mir - wenn ihr eine Teilnahme überlegt -
    • euren Name und eure Mailadresse
    • euren Heimatverein
    • SKYPE oder ZOOM oder EGAL (je nachdem was für euch möglich ist)
Piloten
L1
facebook youtube instagram