L1

Aktueller Newsletter der

GLIDING JUNIORS


Es hat sich einiges getan seit dem letzten Newsletter. Ich habe letzten Sommer nach den Meisterschaften in Altlichtenwarth meine Zusammenarbeit mit dem Aeroclub als Junioren-Verantwortlicher beendet. Während der Junioren-WM in Ungarn wurde zusammen mit verschiedenen Betreuern und Unterstützern unseres Junioren-Teams und den Team-Piloten die Idee entwickelt, die gezielte Unterstützung von Junioren einmal "ganz anders" zu versuchen. Es ist keine Konkurrenz zu bestehenden Vereinen - im Gegenteil. Es soll eine gezielte Unterstützung von leistungsbereiten "Potentials" sein. Wir wollen eingetretene Pfade verlassen und neue Ideen versuchen.
Piloten, Helfer und Umfeld zusammen - um durch die Ideen und Beiträge aller das "Team" weiter nach vorne zu bringen. Im Laufe der nächsten Monate werdet ihr die eine oder andere Idee kennenlernen und Hintergründe erfahren.
Ein paar Details über uns könnt ihr auf unserer Homepage www.glidingjuniors.at nachlesen. Ein paar Dinge gibts schon in diesem Newsletter zu berichten. Besonders stolz sind wir auf unsere (zusätzlichen) Unterstützer:
LXNav

LX-NAV "Get sponsored 2020..."

LX*NAV hat im Herbst weltweit alle Junioren eingeladen, sich für ein sehr exklusives Sponsoring zu bewerben. Dabei zählten weniger die Erfolge sondern vor allem auch die Kreativität dieser Bewerbung. Die "Sieger" dieses Bewerbes dürfen unter TOP-Geräten des Herstellers wählen (LX80xx, S100 oder NANO 4). Sie erhalten das gewünschte Gerät für ein Jahr kostenlos und können es danach sehr günstig übernehmen - oder wieder zurückgeben. Die Gliding Juniors haben sich mit 3 Junioren beworben. Natürlich haben wir das möglichst "kreativ" gestaltet....
Sehr erfreulich war daher die Mail des LX*Nav-Teams zu Weihnachten, dass alle drei unserer Junioren in dieses Sponsorprogramm aufgenommen werden.
Lukas Schneeberger, der vom Discus in eine ASW19 umsteigen wird, hat sich für ein LX8000 entschieden. Sebastian Pöchlauer, der in seinem Discus 2a eigentlich perfekt ausgerüstet ist, wird den NANO4 nehmen, und somit über einen perfekten Zweit-Logger und ein Backup-Navi verfügen. Und Lukas Kirchberger wird das 57mm-E-Vario durch das S100 mit 80mm und vielen Zusatzfunktionen ersetzen.
Wir werden euch intensiv über diese Geräte informieren. Wenn auch ihr von LX*Nav unterstütz werdet würden wir uns über eine Kontaktaufnahme und einen Erfahrungsaustausch sehr freuen!
LOGO1

navITer Sponsorship Program 2020

Ein wirklich tolles Angebot haben wir von NAVITER erhalten. Deren LOGO haben wir seit letztem Sommer auf unseren Teamleibchen. Jost Napret und Andrej Kolar unterstützen die Gliding Juniors nicht nur mit Gratis-Lizenzen für alle Piloten, sondern auch mit einem sehr guten Preisnachlass für Geräte wie Oudie 2 oder Oudie IGC. Wenn ihr hier "Bedarf" habt, meldet euch bei uns. Wir stellen gerne den Kontakt her.

Momentan ist Jost mit sehr interessanten Programm-Neuerungen auf diversen Messen und Ausstellungen unterwegs. Wir suchen noch einen Termin, um hier eine "Gliding Juniors - Schulung" nach dem Motto "SeeYou inside..." zu organisieren.

L1

Unser Angebot

Die Gliding Juniors sind ein Verein wie viele andere auch. Wir konzentrieren uns darauf, mit unseren Möglichkeiten gezielt junge Talente zu fördern. Die Zusammenarbeit mit Vorbildern, Spezialisten, interessanten Menschen findet sicher das eine oder andere Mal auch in Form von Workshops statt wie z.B. die angekündigte See-You-Schulung. Wenn die Möglichkeit besteht, auch andere Junioren in diese Termine miteinzubeziehen, werden wir euch sehr gerne frühzeitig davon in Kenntnis setzen. Momentan gibt's sicherlich noch mehr Ideen als Möglichkeiten - wir stehen ja erst am Anfang. Gerne diskutieren wir mit euch Ideen und Vorschläge. Wir werden euch auch gerne über Dinge am Laufenden halten, die sich in der nächsten Zeit ergeben können.

Unser vorläufiger Terminkalender:

Die nächsten Junioren-Weltmeisterschaften sind 2021 im tschechischen Tabor. Daher werden wir im Frühjahr (vermutlich Ende April/Anfang Mai) ein verlängertes Wochenende dort verbringen. Letzten Oktober wurden von tschechischen Verband die Termine fixiert und die jeweiligen Verantwortlichen festgelegt. Für unser Training erhalten wir die beste Unterstützung vor Ort.

Die erste Sportwoche "Segelflug" der HTL Kapfenberg wird vom 25.-30. Mai in Feldkirchen / Kärnten mit Paul stattfinden. Der eine oder andere wird das Wochenende vorher und nachher zusätzlich am Platz sein. Wenn's passt, dann werden die Juniors dort kurz vorbeischauen - wird kurzfristig entschieden. Mit Georg Kirchner und Dietmar Poll sind 2 sehr erfahrene Piloten mit Doppelsitzern als Coaches dabei.

Die Tschechischen Meisterschaften sind von 21.6. bis 4.7. ebenfalls in Tabor. Dieser Bewerb dient für Junioren als Test-Bewerb für die im Folgejahr ausgetragenen Junioren-Weltmeisterschaften. Auch dort werden wir mit dem Team vertreten sein. Damit sollte die Vorbereitung auf die Junioren-WM2021 bestmöglich laufen....

Nico ist im Schweizer Nationalteam bei der Elite-WM (15-Meter-Klasse) in Frankreich im Einsatz und der Rest des Teams wird bei den Österr. Juniorenmeisterschaften Mitte Juli in Timmersdorf dabei sein.

Also: Wäre toll, euch alle bei verschiedenen Anlässen anzutreffen! Bis dorthin schaut auf unserer Homepage vorbei und verbindet euch mit unseren Social-Media-Accounts

facebook youtube instagram 
MailPoet