L1
Grid Swiss Juniors Trainingslager Schänis 2020

Trainingslager mit dem Schweizer Juniorenteam in Schänis

Die sehr guten Kontakte zu den Schweizer Junioren und deren Teamchefs Beat Straub und Pascal Brunner gibt es seit einigen Jahren. Viele Schweizer Junioren waren bereits bei uns zu diversen Events zu Gast und nun wurden die Gliding Juniors zur Junioren Schweizermeisterschaft eingeladen. Aufgrund der aktuellen Umstände wurde daraus ein unter Wettbewerbsbedingungen durchgeführtes Trainingslager mit Briefings, Tasks, Debriefings usw. Mit Nico Jägli, Lukas Schneeberger und Lukas Kirchberger waren 3 GlidingJuniors am Start, Paul war als Helfer dabei und durfte mit Mike Hürlimann im Arcus fliegen. Stehen ja in Schänis genug herum... ;-)

Das lokale Team rund um Mike und Susann hat das Trainiingslager perfekt vorbereitet und abgewickelt. Wir wurden ausgesprochen freundlich und zuvorkommend empfangen. Die Stimmung unter den (vielen!) Teilnehmern und Coaches war sehr gut. Ein ausgewogenes Gemisch aus Flügen, Analysen, Theorieeinheiten und ein sehr spannender Vortrag von Davide Giovanelli über seinen 1000er - Flug brachte für alle Leistungsstufen einen grossen Gewinn an Wissen.
JWGD9515_2
Am "Schlechtwettertag" standen uns 2 Simulatoren zur Verfügung, auf denen spezielle Situationen unter Mithilfe von Davide als Coach (2017 Junioren-WM-Teilnehmer, jetzt in seiner Ausbildung zum Militärpiloten) trainiert wurden.

Als Schleppflugzeug wurde unter anderem eine auf Turbine umgerüstete Bravo verwendet. Der Schlepp mit dieser Maschine ist ein unvergessliches Erlebnis. Luki ist mit seiner ASW19 bereits VOR der Schwelle geflogen.... Steigwerte 6-8 m/s mit Wasser.... Dazu noch 2 Robins und für die Clubklasse eine Dimona - perfekt!
2 Tasks plus 2 Trainings-Tasks waren trotz einiger Herausforderungen bei diesem Wetter möglich. Unsere Juniors flogen erstmals in einer solchen Umgebung. Auf der einen Seite die Berge, die schnell mal an und über die 3000 Meter gehen und auf der anderen Seite Hügelland und viele Seen. Schänis bietet hier - je nach Wetterlage - unterschiedlichste Möglichkeiten.
Hügelland Richtung Zürich
Hügelland in der Gegend von Schänis Richtung Zürich.
Die Vorbereitung der Teilnehmer auf jeden Task war vorbildlich. Auch das Debriefing danach war für alle sehr lehrreich. Vor-/Nachbereitung und die Tasks wurden mit den lokalen Piloten gemeinsam gemacht wobei die Junioren für dieses Wochenende vorrangig behandelt wurden. Der gesamte Ablauf und die Art, wie hier zusammengearbeitet wurde, ist vorbildlich. David Leemann ("Ex-Junior", nun Swiss Pilot) war für Wetter und Auswertung zuständig.
Briefing vor einem Task zusammen mit anderen Piloten am Platz

Schweizer Juniorenteam

Beat und Pascal haben hier etwas aufgebaut, das sich wirklich sehen lassen kann. Wir unterhalten uns ja schon seit Jahren, wie man Junioren "fördern und fordern" kann um einerseits deren Anzahl nachhaltig zu steigern und andererseits auch in Vereinen einen positiven Rückhalt zu haben. Beat hat im Schweizer Segelflugverband die aus seiner Sicht notwendigen Änderungen umsetzen können und die Junioren als Basis und Zukunftssicherung etabliert. Keine Förderungen ohne Nachwuchsarbeit, viele Möglichkeiten der Junioren durch die "Swiss Olympic Card" auch neben dem Segelflug, Integration der besten Junioren in die Elite-Teams, Junioren sind nach Erreichung der Altersgrenze als Coaches und Unterstützer weiterhin im Team, Trainingslager und Meisterschaften immer zusammen mit "Ex-Junioren" usw.

4 Schweizer werden uns in Timmersdorf besuchen. Wir hoffen, dass sie sich ebenso wohl fühlen bei unserem Event wie wir letzte Woche in der Schweiz.

Der 100er Club....

Wirklich neidisch kann man werden, wenn man sieht was hier einige Enthusiasten erreicht haben. Jeder, der pro Jahr zumindest 100 Franken als "Mitgliedsbeitrag" an den 100er Club überweist, ist damit Förderer der Schweizer Junioren. Mit dem Geld werden Wettbewerbsteilnahmen, Trainingslager usw. massiv unterstützt.Der 100er Club ist der größte Sponsor der Schweizer Junioren. Unterstützung wird unbürokratisch und schnell gewährt. Die Chefin des Clubs - Petra Schneuwly - und Pascal als Juniorencoach entscheiden, was wie gefördert und unterstützt wird. Und wir reden da über einen guten 5stelligen Betrag, der jährlich zur Verfügung steht..... Der Verband hilft und unterstützt auch weiterhin mit dem, was von dieser Seite her möglich ist. Im Bereich Junioren haben Pascal und Beat freie Hand. Der Erfolg gibt ihnen recht. Es ist toll zu erleben was möglich ist, wenn junge und ambitionierte Pläne umgesetzt werden.

In Schänis gab's eine Einladung des 100er Clubs an alle Teilnehmer und ich konnte mit Petra Schneuwly über Beweggründe und ihre Ideen reden. Für mich war das ausgesprochen beeindruckend, was hier erreicht wurde. Herzlichen Dank dafür, dass auch unsere Juniors diese Förderung bekommen haben!

Die Grundidee, Junioren gezielt und leistungsorientiert zu fördern, ist auch die Grundidee hinter den Gliding Juniors. Auch wir versuchen, unsere Juniors auf ihrem Weg zu unterstützen. Ob das nun Lizenzen für Analyseprogramme sind, Segelflugbekleidung, die Organisation von Trainings wie jetzt in Schänis oder andere Dinge. Ziel ist, dass wir eine Umgebung bieten, die es den Juniors ermöglicht, sich einerseits auf's Fliegen zu konzentrieren und andererseits den recht großen Unterschied zur Junioren-Spitze mehr und mehr zu verringern.

Neu 1
Die Gliding - Juniors - Piloten Nico Jägli, Lukas Schneeberger und Lukas Kirchberger,
TC Harald

APSL8582
Die Teilnehmer - hier Lukas Schneeberger und Lukas Kirchberger - wurden kurz vor dem Start von Pascal nochmals über die aktuellen Gegebenheiten und die genauen Aufgabenstellungen zusätzlich zum Task informiert.

Hier die kommenden Events unserer Juniors

Österreichische Juniorenmeisterschaften 11.-18. Juli Timmersdorf

Junioren Vor-WM 26. 7. - 7.8. Tabor, Tschechien


Wäre toll, euch bei diesen Events zu treffen!
Mike
Mike am Griller. Er ist nicht nur als Pilot und Organisator 1A!

DANKE für die Möglichkeit, mit euch gemeinsam ein wirklich gutes Trainingslager erlebt zu haben !!! Schänis war mehr als nur "eine Reise wert". Gratulation für das, was ihr gemeinsam in den letzten Jahren verändert und aufgebaut habt!

Für alle, die einmal in den Schweizer Bergen fliegen wollen, können wir Schänis nur empfehlen!

See
L1
facebook youtube instagram